Verhaltensregeln

5 einfache Regeln für einen besseren Umgang miteinander

Dieses Angebot und die Gruppe soll für alle Teilnehmenden ein geschützter und inklusiver Raum sein, in dem jeder sich ungestört und frei von Belästigungen austauschen und sich sicher und wohlfühlen kann.

Daher gelten für alle dieselben 5 einfachen und hier genannten leicht zu verstehenden Regeln.

1. Bleib beim Thema

Hier geht es darum, Hilfe bei IT-Problemen im Homeschooling zu finden und um nichts anderes. Über alles andere kann man sich jederzeit in einem privaten Chat unterhalten.

Daher gibt es hier keine Hausaufgabenhilfe, allerdings ist das eine gute Idee für die Zukunft.

Teilt keine privaten Informationen im Chat oder der E-Mail-Gruppe, die ihr nicht jedem anderen auch mitteilen würdet. Respektiert eure eigene Privatsphäre und die der anderen.

2. Seid exzellent zueinander

Zeige dich immer von deiner besten Seite. Jeder soll sich in der Gruppe wohlfühlen. Behandle andere immer so, wie du selbst behandelt werden möchtest: mit Respekt und Achtung.

Niemand darf verbal verletzt, erniedrigt oder belästigt werden. Intoleranz wird nicht geduldet. Denke bevor du etwas schreibst daran, wie du dich fühlen würdest, wenn jemand dasselbe über dich sagen würde. Das gilt im Besonderen auch für Witze oder Späße.

3. Sprich Probleme an, wenn du sie bemerkst

Jeder ist dazu aufgefordert, Probleme offen anzusprechen, egal ob man selbst oder eine andere Person betroffen ist.

Wenn du dich von jemanden beleidigt oder angegriffen fühlst, dann ist es dieser Person vielleicht gar nicht bewusst, dass das, was sie sagt, so von dir verstanden wurde. Daher hilft es meistens, höflich darauf hinzuweisen.

Sollte das nicht helfen, mach jemand anderen darauf Aufmerksam oder melde den Vorfall per Chat oder E-Mail.

Wenn du rechtswidriges Verhalten bemerkst oder feststellst, dass eine Person belästigt wird, dann melde das bitte umgehend.

4. Belästigungen werden nicht toleriert

Belästigungen werden nicht toleriert. Punkt.

Das gilt für jede Form von Belästigung in Bezug auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Ethnizität, Behinderungen, Aussehen, Alter, Herkunft, Nationalität oder Religion. Wer im Chatroom oder der E-Mail-Gruppe andere belästigt, wird aus allen Gruppen und Chats entfernt.

Jede Form von aggressiven Verhalten, Einschüchterung, Mobbing, Stalking oder verbaler Gewalt ist untersagt.

Strafbare Handlungen werden sofort zur Anzeige gebracht.

Die Privatsphäre aller Nutzer ist jederzeit zu achten und zu respektieren.

5. Versuche positiv zu kommunizieren

Übe dich darin, "Ja und" zu sagen. Das ist eine Improvisationsübung von Bühnenkünstlern im Theater, die dabei hilfreich sein kann, um auf den Ideen von anderen aufzubauen.

In einer Gruppe, in der man sich gegenseitig helfen möchte, ist das immer ein guter Anfang.

Beachte bitte:

Verstöße gegen diese Regeln werden nicht toleriert und umgehend geahndet.

Wer schwerwiegend oder wiederholt gegen diese Regeln verstößt, wird sofort und ohne Ankündigung aus dem Chat und der E-Mail-Gruppe entfernt.

Bei Fragen oder Problemen wende dich bitte direkt an mich: Kontakt